ATX Cable Cross Rack mit 2 x 90 kg Steckgewichten und vielen Extras
Art.-Nr. | 159.ATX-CCR-600-SW |
Art.-Nr. | 159.ATX-CCR-600-SW |
Art.-Nr. | 159.ATX-CCR-650-SE |
Art.-Nr. | 159.HRW-800-BRA |
Art.-Nr. | 159.ATX-KIT-CCR-650-SE |
Art.-Nr. | 159.ATX-MPHR-740 |
Art.-Nr. | 159.ATX-WCR-600 |
Art.-Nr. | 159.ATX-HRW-640 |
Art.-Nr. | 159.ATX-SQS-750 |
Art.-Nr. | 159.ATX-HRX-810 |
Art.-Nr. | 159.ATX-SQS-510 |
Art.-Nr. | 159.ATX-SQS-650 |
Art.-Nr. | 159.ATX-HRX-620 |
Art.-Nr. | 159.ATX-SQS-BRA |
Art.-Nr. | 159.ATX-FBR-750- |
Art.-Nr. | 159.ATX-HRX-620-LTO-650-PL |
Art.-Nr. | 159.ATX-DICO-SQS-SET |
Art.-Nr. | 282.GBF-48 |
Art.-Nr. | 282.PPR-500 |
Art.-Nr. | 282.SPR-1000DB |
Art.-Nr. | 041.FBC10 |
Art.-Nr. | 282.SMR-1000 |
Art.-Nr. | 282.GPR-370 |
Art.-Nr. | 141.D2004 |
Art.-Nr. | 141.D2007 |
Art.-Nr. | 121.E70-1600 |
Art.-Nr. | 121.E70-1605 |
Art.-Nr. | 121.E70-1605-SG |
Art.-Nr. | 121.E70-1610 |
Art.-Nr. | 121.E70-1610-SG |
Art.-Nr. | 121.E70-1620 |
Art.-Nr. | 121.E70-1605-ST110 |
Art.-Nr. | 121.E70-1605-ST180 |
Art.-Nr. | 121.E70-1605-X2 |
Art.-Nr. | 121.E70-1610-X2 |
Art.-Nr. | 284.70220 |
Art.-Nr. | 284.70201 |
Art.-Nr. | 284.70184 |
Art.-Nr. | 284.70217 |
Art.-Nr. | 284.70204 |
Art.-Nr. | 007.CCPR-01P |
Art.-Nr. | 007.CCPR-02 |
Art.-Nr. | 007.CCPR-02P |
Art.-Nr. | 007.Q.C.C-Half-Power-Rack+Plattform |
Art.-Nr. | 007.OPRO-01 |
Art.-Nr. | 007.OPRO-01P |
Art.-Nr. | 007.OPRO-02 |
Art.-Nr. | 007.OPRO-02P |
Art.-Nr. | 007.OSRO-01 |
Art.-Nr. | 007.OSRO-01P |
Art.-Nr. | 178.MP-S202 2.0-K2 |
Suchen Sie nach einem maximalen Trainingserlebnis auf begrenztem Raum? Dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Kategorie finden Sie die besonders platzsparenden, flexiblen und vielseitigen ATX® Squat- und Half Racks in erstklassiger Qualität.
Diese Racks bieten Ihnen als kompakte Alternative zum Power Rack ideale Bedingungen für ernsthaftes Krafttraining. Profitieren Sie von erweiterten Trainingsmöglichkeiten, hoher Sicherheit und maximalem Komfort während des Trainings. Durchstöbern Sie unser umfangreiches Sortiment, das für jeden Bedarf die passende Lösung bereithält!
Um das optimale Squat oder Half Rack für Ihre Anforderungen zu finden, erhalten Sie im Folgenden detaillierte Informationen zu den Themen Squat Rack, Half Rack und Kniebeugenständer.
- Was genau ist ein Half Rack oder Squat Rack, und wo liegt der Unterschied zum Power Rack?
- Für wen ist die Anschaffung sinnvoll?
- Welche Vorteile bietet das Training mit Squat- und Half Racks?
- Warum sollten Sie sich für ein Qualitätsprodukt von ATX® entscheiden?
- Welches Squat Rack passt am besten zu Ihnen?
Ein Half Rack ist eine spezielle Kraftstation, die auf zwei vertikal ausgerichteten tragenden Säulen basiert. Aufgrund seines geringeren Platzbedarfs wird das kompakte Half Rack oft als kleiner Bruder des Power Racks bezeichnet. Im Gegensatz zum Power Rack, das deutlich größer ist und über vier vertikale Säulen verfügt, findet das Training an einem Half Rack vor der Konstruktion statt, während im Power Rack in der Regel innerhalb des Rahmens trainiert wird. Dadurch bietet das Half Rack zwar mehr Bewegungsfreiheit, jedoch etwas weniger Sicherheit im Vergleich zum geschlossenen Design eines Power Racks.
Der Begriff Squat Rack (deutsch: Kniebeugenständer) wird häufig auch für Half Racks oder Power Racks verwendet. Allerdings wird dieser Begriff vielen Kraftstationen nicht gerecht, da sie längst nicht nur für Kniebeugen eingesetzt werden können. Ein Half Rack bildet die ideale Grundlage für grundlegende Übungen im Kraftsport und sollte daher zur Grundausstattung jeder Trainingsfläche gehören!
Egal, ob Sie Muskelaufbau, Kraftsteigerung oder Functional Fitness anstreben – das Training im Rack ist dafür ideal geeignet! Für diejenigen, die nur begrenzten Platz zur Verfügung haben, sind platzsparende Squat- und Half Racks die perfekte Lösung. Trotz ihrer kompakten Größe erweisen sich diese Racks bei näherer Betrachtung als vielseitige Kraftstationen. Sie bieten eine beeindruckende Vielfalt an Übungen auf kleinstem Raum.
Die Squat- und Half Racks von ATX® sind eine wertvolle Ergänzung für jede Trainingsfläche, da sie zahlreiche neue Trainingsmöglichkeiten eröffnen. Diese Geräte bieten optimale Bedingungen für die Ausführung hocheffektiver Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken und Langhantelrudern – Übungen, die in jedem Trainingsplan für Muskelaufbau und Kraftsteigerung einen festen Platz haben sollten.
Ohne das richtige Equipment können diese Grundübungen jedoch nicht effektiv und vor allem sicher durchgeführt werden. Ein Squat Rack oder Half Rack schafft die idealen Rahmenbedingungen dafür. Mit verstellbaren Hantelablagen ermöglicht es ein optimales Handling und sorgt durch die Justierung von Notablagen für eine sichere Übungsausführung bis zur Leistungsgrenze – auch ohne Trainingspartner!
Darüber hinaus können an diesen platzsparenden Kraftstationen nicht nur Grundübungen trainiert werden. Viele Modelle lassen sich funktional erweitern, um beispielsweise funktionelles Training wie Widerstandstraining mit Bändern zu ermöglichen. Einige Racks bieten zudem die Möglichkeit, Gewichtsscheiben platzsparend, sicher und griffbereit zu verstauen. Intensiv trainierende Sportlerinnen und Sportler schätzen die Vorteile von schnell zugänglichen Hantelscheibenablagen, insbesondere für Reduktionssätze oder schnelle Wechsel während des Trainings.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Vertrieb hochwertiger Trainingsgeräte kennt ATX® die Wünsche und Bedürfnisse von Kraftsportlerinnen und Kraftsportlern bestens. Aus diesem Grund sind alle Trainingsgeräte aus dem Hause ATX® darauf ausgelegt, die Anforderungen ernsthaft trainierender Athletinnen und Athleten optimal zu erfüllen. Das Leitmotiv von ATX®, selbst studioverwöhnte Sportler maximal zufriedenzustellen, fließt in die Konzeption und Entwicklung der ATX® Squat- und Half Racks ein.
Viele Kaufinteressenten stehen vor dem Problem, dass es erhebliche Unterschiede in Qualität und Funktionalität zwischen Fitnessstudio-Geräten und solchen für den Heimgebrauch gibt. Während Neulinge im Kraftsport mit einfacheren Racks erste Erfahrungen sammeln können, sind Fortgeschrittene oder Profis auf Geräte angewiesen, die ihnen effektives und sicheres Training ermöglichen. Oftmals sind einfache Racks nicht ausreichend belastbar oder weisen Defizite im Handling auf.
Die ATX® Squat- und Half Racks überzeugen durch besonders stabile Bauweisen, die sowohl punktuelle Maximalbelastungen als auch intensive Dauerbelastungen problemlos bewältigen können. Alle Racks erfüllen die sicherheitstechnischen Anforderungen gemäß DIN EN 20957-1 und sind sicherheitszertifiziert. Dies wird durch einen modernen Herstellungsprozess erreicht, der höchste Qualitätsstandards garantiert. Die Verwendung von vollautomatischer Laserschneid- und Roboterschweißtechnologie sorgt für eine erstklassige Verarbeitungsqualität.
Jedes Modell wird umfangreichen Testverfahren unterzogen, um die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber intensiven Belastungen sicherzustellen. Details wie gummierte Standfüße sorgen für einen rutschfesten Stand und schonen den Boden, während Hantelablagen mit Schutzgummierung Trainingsgeräusche mindern und die Hantelstange vor Beschädigungen schützen.
Die modulare Bauweise der ATX® Squat- und Half Racks ermöglicht zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten, sodass sich die Kraftstationen perfekt an jede Trainingsphase anpassen lassen. Abgerundet werden diese Racks durch ein modernes Design, das ein einzigartiges Trainingserlebnis verspricht. Mit den ATX® Squat- und Half Racks entscheiden Sie sich für funktionale, sichere, hochwertige und langlebige Trainingsgeräte, die auch bei steigendem Leistungsniveau bestehen können. Eine unabhängige Zertifizierung garantiert zudem die außergewöhnliche Qualität und Funktionalität der ATX® Produkte.
Um für jegliche Bedürfnisse das optimale Rack anbieten zu können, finden Sie bei uns eine große Produktauswahl. Nachfolgend finden Sie einen Fragenkatalog, der Ihnen dabei hilft, das perfekte Squat Rack bzw. Half Rack zu bestellen.
Für Home Gyms, in denen der Platz oft begrenzt ist und das Trainingsequipment nach dem Gebrauch verstaut werden muss, sind die ATX® Free Stands eine hervorragende Lösung. Diese Geräte sind nicht nur extrem kompakt, sondern bieten auch eine hohe Flexibilität in der Handhabung.
Die Free Stands sind ideal für temporär genutzte Trainingsflächen, da die einzelnen Pfosten schnell und unkompliziert abgebaut oder verstaut werden können. Dies ermöglicht es Ihnen, den Raum nach dem Training für andere Aktivitäten zu nutzen, ohne dass das Equipment im Weg steht.
Ein besonderes Highlight der ATX® Free Stands ist die Möglichkeit, sie mit optional erhältlichen Verbindungsstreben in ein vollwertiges Half Rack zu verwandeln. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie so Ihre Trainingsfläche anpassen und erweitern – mehr Flexibilität geht wirklich nicht!
ATX® bietet verschiedene Baureihen von Free Stands an, die sich hinsichtlich Funktionalität und Belastbarkeit unterscheiden. So finden Sie garantiert das passende Modell, das Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird und keine Wünsche offenlässt. Egal ob für Anfänger oder fortgeschrittene Athleten – die ATX® Free Stands bieten eine praktische und effektive Lösung für Ihr Home Gym!
Im Home Gym ist der Platz oft begrenzt, aber das bedeutet nicht, dass Sie auf ein effektives Training im Rack verzichten müssen. Neben den ATX® Free Stands sind auch Half Racks zur Wandmontage eine hervorragende Option für kleine Trainingsräume. Diese Racks zeichnen sich durch ihre sehr geringe Tiefe aus, was sie ideal für enge Räume macht, ohne dass dabei die Stabilität und Belastbarkeit beeinträchtigt werden.
Einige Modelle von Half Racks zur Wandmontage verfügen sogar über innovative Klappmechanismen. Diese ermöglichen es Ihnen, das Rack bei Nichtgebrauch nahezu vollständig aus dem Raum zu entfernen. So bleibt mehr Platz für andere Aktivitäten oder Geräte, während Sie dennoch die Vorteile eines hochwertigen Racks für Ihr Krafttraining nutzen können.
Die Kombination aus platzsparendem Design und hoher Funktionalität macht diese Half Racks zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die in einem kleinen Home Gym trainieren möchten. Sie bieten die Möglichkeit, anspruchsvolle Übungen wie Kniebeugen und Bankdrücken sicher und effektiv durchzuführen, ohne dass der verfügbare Raum übermäßig beansprucht wird. Mit den richtigen Lösungen können Sie auch in einem kompakten Umfeld ein optimales Trainingserlebnis genießen!
Squat und Half Racks sind äußerst vielseitige Trainingsgeräte, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Grundübungen durchzuführen. Wenn Hantelablagen montiert sind und Sie eine verstellbare Multibank sowie ein Hantel-Set zur Verfügung haben, können Sie folgende Übungen effektiv ausführen:
Kniebeugen: Eine der grundlegendsten Übungen für den Unterkörper, die die Oberschenkel, Gesäßmuskulatur und den Rumpf stärkt.
Bankdrücken (Flachbank): Eine hervorragende Übung zur Stärkung der Brust-, Schulter- und Trizepsmuskulatur.
Bankdrücken (Schrägbank): Diese Variante fokussiert sich stärker auf die obere Brustmuskulatur und die Schultern.
Bankdrücken (negative Schrägbank): Diese Übung zielt auf die untere Brust ab und kann helfen, das Muskelgleichgewicht zu verbessern.
Schulterdrücken: Eine effektive Übung zur Stärkung der Schultern und des oberen Rückens.
Langhantelrudern: Diese Übung trainiert den oberen Rücken, die Schultern und die Arme und fördert eine gute Körperhaltung.
Nackenziehen: Eine weitere wichtige Übung für den oberen Rücken, die auch die Nackenmuskulatur anspricht.
Mit einem Squat oder Half Rack haben Sie also die Möglichkeit, ein umfassendes Krafttraining durchzuführen, das alle wichtigen Muskelgruppen anspricht. Die Flexibilität dieser Racks ermöglicht es Ihnen, Ihr Training individuell zu gestalten und verschiedene Übungen in Ihre Routine einzubauen – ideal für Anfänger wie auch für fortgeschrittene Athleten!
Viele
Squat- und Half Racks sind tatsächlich hervorragend für ein
Ganzkörper-Workout geeignet, jedoch variieren die Möglichkeiten je nach
Modell erheblich. Besonders für Übungen wie das Bankdrücken ist es
wichtig, ein Rack zu wählen, an dem Notablagen (Safety Arms) montiert
werden können. Diese bieten eine zusätzliche Sicherheit, falls eine
Wiederholung nicht wie geplant abgeschlossen werden kann. Die Langhantel
kann dann sicher auf den Notablagen abgelegt werden, was es ermöglicht,
auch ohne Trainingspartner an der eigenen Leistungsgrenze zu arbeiten.
Die großzügigen Lochraster vieler ATX® Squat- und Half Racks ermöglichen eine präzise und flexible Positionierung der Notablagen sowie anderer Zubehörteile. Dadurch können Sie das Rack optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse, wie beispielsweise Ihre Körpergröße, anpassen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, Klimmzüge auszuführen. Klimmzüge gehören zu den effektivsten Übungen im Kraftsport und tragen zur Stärkung des Oberkörpers bei. Daher lohnt es sich, ein Half Rack mit einer Klimmzugvorrichtung zu wählen. Einige Modelle bieten sogar Klimmzugstangen mit verschiedenen Griffmöglichkeiten, was zusätzliche Abwechslung in Ihr Training bringt und neue Reize für die Muskulatur setzt.
Zusätzlich sollten Sie die Erweiterungsmöglichkeiten des jeweiligen Racks berücksichtigen. Einige Racks lassen sich besonders vielseitig erweitern und bieten Platz für Zubehör wie Dip-Barren oder spezielle Optionen für Übungen wie T-Bar Rudern. So können Sie ein einfaches Rack schrittweise in eine multifunktionale Kraftstation verwandeln, die Ihnen eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten bietet.
Insgesamt bieten gut ausgestattete Squat- und Half Racks nicht nur Sicherheit beim Training, sondern auch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – entscheidende Faktoren für ein effektives und abwechslungsreiches Workout im Home Gym!
Um langfristig Freude an Ihrem Squat- oder Half Rack zu haben, ist es wichtig, bereits vor dem Kauf über die erforderliche Belastbarkeit nachzudenken. Alle ATX® Gerätschaften bieten zwar hohe Belastungskapazitäten, jedoch variieren diese je nach Modell-Serie erheblich.
Für viele Sportlerinnen und Sportler sind die Racks der ATX® 500er-Serie in der Regel ausreichend, da sie Belastungsgrenzen von bis zu 250 kg bieten. Für leistungsfähigere Athleten, die intensiver trainieren oder höhere Gewichte heben möchten, sind die extrem belastbaren Modelle aus der ATX® 600er, 700er oder 800er-Serie empfehlenswert. Diese Racks können Belastungen von bis zu 500 kg standhalten und sind somit auch bei starken Trainingsfortschritten sehr langlebig.
Besonders hervorzuheben sind die Half Racks der 800er-Serie, die in High-End-Qualität für maximale Belastungen konzipiert sind. Bei der Auswahl des idealen Racks sollten Sie sich jedoch nicht nur auf das reine Trainingsgewicht konzentrieren. In der Praxis können die tatsächlichen Belastungen oft deutlich höher sein. Wenn Gewichte beispielsweise mit Wucht abgelegt werden – was bei intensivem Training an der Leistungsgrenze häufig vorkommt – entstehen erhebliche Aufprall- und Druckkräfte, die das Hantelgewicht weit übersteigen können.
Daher ist es ratsam, ein Rack zu wählen, das über ausreichende Reserven verfügt und das maximale Trainingsgewicht deutlich übersteigt. So stellen Sie sicher, dass Ihr Rack auch bei intensiven Trainingseinheiten stabil bleibt und Ihnen langfristig Sicherheit bietet. Eine durchdachte Wahl hinsichtlich der Belastbarkeit wird Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele effektiv zu verfolgen und gleichzeitig Verletzungen oder Schäden am Equipment zu vermeiden.
All unsere Squat & Half Racks verfügen über eine unabhängige Zertifizierung, welche in zwei Abstufungen erfolgt. Die Zertifizierung der ATX® Squat & Half Racks gibt Aufschluss darüber, ob die Gerätschaften für den Studiobetrieb oder „nur“ für die Nutzung in den eigenen vier Wänden geeignet sind. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, das auf der jeweiligen Produktseite zu finden ist.
Squat & Half Racks, die am Ende der Zertifizierungsnummer mit einem „S“ versehen sind, verfügen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität, Stabilität und Belastbarkeit über eine Studiozulassung. Es handelt sich um professionelle und für den Studiobetrieb zugelassene Gerätschaften! Sie weisen gegenüber den Racks, die für den Heimbetrieb zertifiziert sind, v.a. großzügigere Abmaße sowie dickere Rohrquerschnitte auf.
Beispiel für ein zugelassenes Squat & Half Rack für Fitnessstudios, Fitnessclubs oder Vereine :
Zertifizierung - EN 20957 I.II.IV- S
Gerätschaften, die mit einem „H“ zertifiziert sind, eignen sich perfekt für das Home Gym und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Racks sind ebenfalls sehr belastbar und äußerst stabil, verfügen aber über nicht ganz so hohe Belastungskapazitäten wie die „S“-zertifizierten Produkte.
Beispiel für ein Squat & Half Rack für das Home Gym:
Zertifizierung - EN 20957 i.II.IV- H