JK Sportvertrieb ist einer der größten Anbieter für den Sportprofi und den zu Hause Trainierenden. Bei uns finden Sie fast alles, was man zum Training braucht: Kraftgeräte, Cardiogeräte, Bodenbeläge, Fitnessgeräte, Fitness Equipment,Hanteln & Gewichte, Functional Equipment, Gymnastikmatten und -bälle, Geräte für Reha, Tubes und Widerstandsbänder, Umkleiden, Ausstattung für Kampfsport, Dekoration und vieles mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen in unserem Web Shop

POWER RACKS

1-50 von 260
element fitness

Сhalkboard 20-01639

Oft hat ein Trainer oder Lehrer die Aufgabe, einen Ganzkörper-Trainingsplan zu erstellen und die Reihenfolge der Stationen oder Übungen festzulegen, damit di...
53 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP WALL MOUNTED HALF RACK - 2025
ZIVA

ZIVA XP WALL MOUNTED HALF RACK - 2025

Das ZIVA XP Wall Mounted Half Rack ist ein essenzieller Bestandteil des XP Wall Systems und bietet eine optimale Kombination aus Krafttraining, funktioneller...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP SQUAT RACK - 2025
ZIVA

ZIVA XP SQUAT RACK - 2025

Das ZIVA XP Squat Rack wurde für anspruchsvolles Training und maximale Belastbarkeit entwickelt. Der stabile Rahmen besteht aus 3 mm dickem, laser-geschnitte...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP POWER RACK WITH STORAGE - 2025
ZIVA

ZIVA XP POWER RACK WITH STORAGE - 2025

Das ZIVA XP Power Rack mit Storage ist eine kompromisslose Lösung für anspruchsvolles Krafttraining. Dieses Rack ist aus hochwertigem, pulverbeschichtetem St...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP HALF RACK WITH STORAGE - 2025
ZIVA

ZIVA XP HALF RACK WITH STORAGE - 2025

Das ZIVA XP Half Rack mit Storage ist aus hochwertigem, 3 mm dickem Stahl gefertigt und bietet eine außergewöhnliche Stabilität für intensives Krafttraining....
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP HALF RACK RIG - 2025
ZIVA

ZIVA XP HALF RACK RIG - 2025

Das ZIVA XP Half Rack Rig wurde mit höchster Sorgfalt entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Trainingsanforderungen gerecht zu werden. Dank der robusten...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP HALF RACK CABLE - 2025
ZIVA

ZIVA XP HALF RACK CABLE - 2025

Das ZIVA XP Half Rack Cable ist eine technisch fortschrittliche und platzsparende Kombination aus einem klassischen Half Rack und einer vollständig integrier...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP CABLE STATION - 2025
ZIVA

ZIVA XP CABLE STATION - 2025

Die ZIVA XP Cable Station definiert moderne Fitnessstandards neu, indem sie das klassische Kabelzug-Training mit der vielseitigen Funktionalität der XP-Serie...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
Neu
Bild von ZIVA XP CABLE RIG - 2025
ZIVA

ZIVA XP CABLE RIG - 2025

Das ZIVA XP Cable Rig ist eine revolutionäre Verbindung aus einem klassischen Kabelzug-System und der außergewöhnlichen Vielseitigkeit des XP Rigs. Das Kabel...
ca. 20-30 Tage
Preis auf Anfrage
element fitness

Wooden Gymnastic Rings 00-03954

Eine Reihe von Element Fitness Holzringen sind Mehrzweckgeräte, mit denen Sie beim Kraftaufbau und beim Training für Anfänger bis Fortgeschrittene Fortschrit...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Wide On-Beam Pull-Up Bar With Spheres 20-02789

Die breite Klimmzugstange am Balken mit Kugeln für einen breiten Griff ist ideal, um eine zusätzliche Klimmzugstation an einem der Element Fitness-Rahmen ein...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Wide On-Beam Pull-Up Bar 20-01728

Die breite Klimmzugstange am Balken für einen breiten Griff ist ideal, um eine zusätzliche Klimmzugstation an einem der Element Fitness-Rahmen einzurichten....
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Wide Flying Pull-Up Bar 1,76m 20-01524

Die breite fliegende Klimmzugstange ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Trainingsstationen von Element Fitness funktionaler zu gestalten
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
Watson Gym Equipment

Watson Power Rack

Das Watson Power Rack ist ein unglaublich strapazierfähiges und vielseitiges Power Rack, mit dem Sie so hart und schwer trainieren können, wie Sie möchten, u...
80 Tage nach Auftragsklarheit
2.352,10 € *
Watson Gym Equipment

Watson Animal Cage

Unser neues Animal Cage ist das schwerste, raffinierteste und vielseitigste Power Rack auf dem Markt! Mit über 10.000 gebauten und weltweit ausgelieferten Ex...
80 Tage nach Auftragsklarheit
5.545,38 € *
element fitness

Wall Ball Target 20-00475

Das Wallball-Ziel ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Trainingsstationen von Element Fitness funktionaler zu gestalten. Es ermöglicht die Erweiterun...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Wall Ball Target (additional) 20-00507

Das Wallball-Ziel (zusätzlich) ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Trainingsstationen von Element Fitness funktionaler zu gestalten.
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

V-Shape Dip Bars 20-00520

V-förmige Dip Bars sind ein universell angebrachtes Gerät, mit dem Sie alle Funktionsübungen durchführen können, um die Belastung und Intensität zu steuern
53 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Telescopic Anchoring Point 20-02870

Dieser Verankerungspunkt wurde speziell für die Befestigung von Turngeräten an einer abgehängten Decke geschaffen. Ideal zum Befestigen von Suspension Traine...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Swedish Ladder 10-05144

Neu gestaltet und an das Element Fitness Rig System angepasst, ist die klassische schwedische Leiter da! Wird auf integrierten Distanzierern platziert, sodas...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Straight On-Beam Pull-Up Bar 20-00512

Eine gerade Klimmzugstange am Balken ist ideal, um eine zusätzliche Station für Klimmzüge und Muskelaufbau an einem der Rahmen von Element Fitness herzustell...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Storage Shelf For Medicine Balls 20-02812

Für jede Einrichtung mit mehr als ein paar Medizinbällen und weniger als genügend Stauraum wäre ein rahmenmontiertes Regal für Medizinbälle eine perfekte Lös...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Storage Shelf 20-01098

Das Ablagefach ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Trainingsstationen von Element Fitness funktionaler zu gestalten. Es ermöglicht die Erweiterung e...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Storage Shelf 1,8m 20-02717

Das Ablagefach ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Trainingsstationen von Element Fitness funktionaler zu gestalten. Es ermöglicht die Erweiterung e...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Sit-up / Push-up / GHD 20-00525

Sit-up / Push-up / GHD ist ein universell angeschlossenes Gerät, mit dem Sie alle Funktionsübungen durchführen können, um die Belastung und Intensität
53 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Salmon Ladder Set 20-05151

Das Element Fitness Salmon Ladder Set ist ein weiterer großartiger Aufsatz für die Rigs, um deren Funktionalität zu erweitern und Ihre Trainingsroutine für N...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Row/ Push-Up / Dip Bar/ Assisted Squat 20-01065

Row / Push-Up / Dip Bar / Assisted Squat ist ein universell angebrachtes Gerät, mit dem Sie die gesamten Funktionsübungen durchführen können, um die Belastun...
53 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Rip Anchoring Station 20-00515

Die Rip-Verankerungsstation ist ein spezielles Gestell zur Befestigung des Widerstandskabelsystems, mit dem das Übungsspektrum erheblich erweitert werden kann.
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Removable And Wall Mounted Pull-Up Bar 20-03005

Abnehmbare Dip-Bars sind ideal, um eine zusätzliche Station für Liegestütze an einem der Rahmen von Element Fitness herzustellen. Die Stangen bestehen aus ei...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
element fitness

Removable And Wall Mounted Pull-Up Bar 20-02986

Die abnehmbare Klimmzugstange ist ein großartiges Werkzeug, um eine zusätzliche Station für Klimmzüge an einem der Rahmen von Element Fitness herzustellen. D...
7-43 Tage nach Auftragsklarheit
Preis auf Anfrage
Ive Outdoor

Quincy Cross Competition Power Rack

Cross Competition Power Racks sind die idealen Geräte für alle Kraft- und allgemeinen Fitnessübungen. Dank der Kreativität der Quincy-Designer und unserer la...
ca. 40 Werktage
3.781,51 € *
Ive Outdoor

Quincy Cross Competition Half Power Rack

Cross Competition Power Racks sind die idealen Geräte für alle Kraft- und allgemeinen Fitnessübungen. Dank der Kreativität der Quincy-Designer und unserer la...
ca. 40 Werktage
3.949,58 € *
Ive Outdoor

QUINCY OLYMPIC POWER RACK - OUTDOOR

Quincy Olympic Power Racks Outdoor sind weitere Sportgeräte, die für das Training für Sportler entwickelt wurden. Quincy Olympic Power Racks basieren auf dem...
ca. 40 Werktage
6.428,57 € *

Zuletzt angesehen

POWER RACK DAS MULTITALENT

Wenn Sie optimale Trainingsergebnisse erzielen möchten, ist ein Power Rack als vielseitiges Multitalent ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Trainingsausstattung! Planen Sie den Kauf eines Power Racks? In dieser Kategorie entdecken Sie die äußerst stabilen, innovativ gestalteten und umfangreich erweiterbaren ATX® Power Racks in herausragender Qualität.

Die langlebigen und hochfunktionalen ATX® Power Racks bieten Ihnen nicht nur zahlreiche neue Trainingsmöglichkeiten, sondern gewährleisten auch ein hohes Maß an Sicherheit – ein entscheidender Faktor für Ihr intensives Krafttraining.

Das umfangreiche ATX® Sortiment hält für jeden Bedarf die passende Lösung bereit. Informieren Sie sich im Folgenden in unserer umfassenden Kaufberatung, um das ideale Power Rack für sich zu finden!

WAS IST EIN POWER RACK?

Das Power Rack gehört zweifellos zu den zentralen Trainingsgeräten im Kraftsport und wird als das ultimative Gerät unter den Kraftstationen angesehen.

Es handelt sich um eine stabile Rahmenkonstruktion, die aus vier vertikal angeordneten Pfosten besteht, die sowohl oben als auch unten durch einen Bodenrahmen miteinander verbunden sind.

Diese vertikalen Pfosten sind mit einem Lochraster ausgestattet, das es ermöglicht, J-Hooks (Hantelablagen) und Sicherheitsablagen in verschiedenen Höhen einzusetzen.

Dank dieses Lochrasters können Sie das Power Rack zudem mit einer Vielzahl von optionalem Zubehör erweitern und es somit optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Für wen lohnt es sich, ein Power Rack zu kaufen?

Wenn Sie ernsthaft trainieren möchten, um beeindruckende Stärke und massive Muskeln aufzubauen, sind die ATX® Power Racks der Schlüssel zu Ihrem Erfolg! Auch wenn ein Power Rack auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen mag, verbirgt sich hinter dieser schlichten Rahmenkonstruktion ein äußerst funktionales Multitalent, das Ihnen eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten auf kleinstem Raum bietet.

Die Anschaffung eines Power Racks lohnt sich besonders, wenn Sie viele Übungsmöglichkeiten in einem kompakten Bereich (z.B. im Home Gym) wünschen. Da ein solches Rack auch als „mechanischer Spotter“ fungiert, ist es ideal für das intensive und sichere Training von Grundübungen wie Kniebeugen und Bankdrücken – insbesondere wenn Sie alleine ohne Trainingspartner trainieren.

Daher ist ein Power Rack nicht nur für Ihr Home Gym geeignet, sondern auch eine hervorragende Wahl für leistungsorientierte Fitnessstudios und Clubs. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Grenzen sicher auszutesten und gleichzeitig eine Vielzahl von Übungen durchzuführen, was es zu einem unverzichtbaren Gerät für jeden ernsthaften Kraftsportler macht.

Welche Vorteile bietet das Training im Power Rack?

Der Hauptvorteil des Power Racks liegt in der enormen Übungsvielfalt, die es Ihnen mit nur einem Gerät bietet. Obwohl ein Power Rack in Kombination mit einer Langhantel etwas Platz benötigt, kann es aufgrund des breiten Spektrums an möglichen Übungen durchaus als platzsparend betrachtet werden.

Ein weiterer Aspekt ist, dass das Power Rack im Inneren nicht nur Platz für eine Hantelbank bietet – die ohnehin aufgestellt werden müsste – sondern auch als Hantelablage dient. Zudem ist eine Klimmzugstange serienmäßig integriert, was zusätzliche Trainingsmöglichkeiten eröffnet. Dadurch relativiert sich der Platzbedarf schnell und macht das Power Rack zu einer äußerst effizienten Lösung für Ihr Home Gym oder Fitnessstudio.

Insgesamt ermöglicht Ihnen das Power Rack, eine Vielzahl von Übungen durchzuführen, ohne dass Sie mehrere separate Geräte benötigen, was sowohl den Platz als auch die Kosten optimiert.

Das Power Rack ist ein unverzichtbares Trainingsgerät, das Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, alle Muskelgruppen zu trainieren, sondern auch die Grundlage für sicheres und effektives Krafttraining mit freien Gewichten schafft. Besonders bei Grundübungen, die mit der Langhantel ausgeführt werden, spielt das Power Rack eine zentrale Rolle. Diese Übungen sind essenziell für jeden Trainingsplan, der auf Muskelaufbau, Kraftsteigerung oder Leistungsverbesserung abzielt.

Zu den grundlegenden Mehrgelenksübungen, die Sie im Power Rack durchführen können, gehören:

    Kniebeugen
    Frontkniebeugen
    Ausfallschritte
    Bankdrücken auf der Flachbank
    Bankdrücken auf der Schrägbank
    Bankdrücken auf der negativen Schrägbank
    Schulterdrücken / Nackendrücken
    Langhantelrudern
    Kreuzheben
    Klimmzüge

Ein Power Rack ist entscheidend dafür, dass Sie viele dieser grundlegenden Übungen sicher ausführen können. Es wäre nahezu unmöglich und potenziell gefährlich, eine schwer beladene Langhantel vom Boden in die Ausgangsposition für Kniebeugen zu heben. Das Power Rack ermöglicht Ihnen ein optimales Handling: Die variabel einstellbaren Hantelablagen sorgen nicht nur für eine sichere Positionierung der Langhantel, sondern erleichtern auch das Herausheben des Trainingsgewichts auf eine kraftschonende Weise.

Darüber hinaus ersetzt das Power Rack viele andere Geräte wie Drückerbänke, Schrägbänke oder Kniebeugeständer. Die Vorteile des Trainings im Power Rack sind somit klar:

    Extrem viele Übungsmöglichkeiten
    Bequemes Handling
    Freie Übungsausführung für maximale Muskelstimulation
    Sehr hohe Absicherungsmöglichkeiten
    Intensives Training bis zur Leistungsgrenze ohne Trainingspartner

Insgesamt bietet das Power Rack eine hervorragende Lösung für alle, die ernsthaft an ihrer Kraft und Muskulatur arbeiten möchten.

Das Power Rack bietet nicht nur in Bezug auf die Handhabung erhebliche Vorteile. Intensives Krafttraining mit schwer beladenen freien Langhanteln kann auch Risiken mit sich bringen – insbesondere für Anfänger!.

Häufig entstehen gefährliche Situationen aufgrund von Unachtsamkeit, mangelnder Erfahrung, Selbstüberschätzung oder Ermüdung. Besonders hervorzuheben ist hierbei die freie Kniebeuge, die zwar eine der effektivsten, aber auch herausforderndsten Übungen im Kraftsport ist.

Ein Power Rack bietet durch seinen Innenraum (Cage) die ideale Umgebung, um Kniebeugen sicher auszuführen. Die horizontalen Notablagen gewährleisten eine umfassende Absicherung von allen Seiten. Sollte es während der Übung zu einem Verlust des Gleichgewichts kommen und Sie das Gewicht ablegen müssen, fangen die integrierten Notablagen das Trainingsgewicht zuverlässig auf. Gleichzeitig haben Sie ausreichend Platz, um den Gefahrenbereich schnell und sicher nach vorne oder hinten zu verlassen. Dadurch wird deutlich, dass Kniebeugen im Power Rack wesentlich sicherer sind als solche, die an einem Kniebeugenständer (Squat Rack) oder einem Half Rack durchgeführt werden.

Das Power Rack eignet sich jedoch nicht nur für Kniebeugen, sondern auch hervorragend für schweres Bankdrücken! Wenn Ihnen während eines Satzes die Kraft ausgeht und Sie die Langhantel nicht mehr in die Ablageposition heben können, lässt sich die Hantel einfach auf den zuvor eingestellten Notablagen ablegen – dies kann potenziell gefährliche Situationen oder sogar schwere Verletzungen verhindern! Die ATX® Sicherheits-Notablagen lassen sich schnell und unkompliziert in verschiedenen Höhen am Power Rack montieren. Ideal für Ihr intensives Krafttraining bis an die Leistungsgrenze – auch ohne Trainingspartner!

Training am Limit dank sicherer und schwer belastbarer Notablagen!

Optionen und Zubehör – Equipment für Ihr sicheres Training

Kein anderer Hersteller bietet ein so umfangreiches Zubehörsortiment über verschiedene Serien hinweg wie ATX®! Dadurch kann das Übungsspektrum erheblich erweitert werden. Hier ist eine Auswahl unserer erstklassigen Optionen:
Dipsbarren
T-Bar/Landmine
Latzugstation
Jammer Arms
Utility Seat
Belt Squat
Mobility Roller
und vieles mehr.

Darüber hinaus ist ATX® führend in der Entwicklung neuer und innovativer Trainingswerkzeuge, die mit bestehenden Geräten kompatibel sind – dies gewährleistet stets modernes und effektives Trainingsequipment für maximalen Trainingsnutzen!

Bolted vs Classic – welche Vorteile bietet ein Bolted Power Rack?

Power Racks sind in der klassischen Variante mit einem Bodenrahmen erhältlich, der über das eigentliche Rack hinausgeht. Dieser Bodenrahmen verleiht dem Power Rack die notwendige Stabilität und Standfestigkeit, die für intensives Krafttraining mit hohen Gewichten erforderlich ist. Im Gegensatz dazu besitzen Power Racks in der platzsparenden Bolted-Bauweise keinen Bodenrahmen, was zu einem sehr kompakten Stellmaß führt. Um trotz des fehlenden Bodenteils maximale Stabilität und Standfestigkeit zu gewährleisten, werden Bolted Power Racks am Boden verankert. Diese Version bietet maximale Bodenfreiheit und eignet sich daher perfekt für kompakte Trainingsflächen, auf denen jeder Zentimeter optimal genutzt werden muss.

Für diejenigen, die ihr Power Rack nicht im Boden verankern möchten oder können, bieten die ATX® Power Racks mit Bodenrahmen ebenfalls eine sichere Lösung. Dank der großzügigen Ausladungen sind auch diese Modelle sehr kippsicher. Rutschsichere Kunststofffüße verhindern ein unkontrolliertes Wegrutschen und schützen gleichzeitig den Untergrund vor Beschädigungen.

Power Racks sind in der klassischen Variante mit einem Bodenrahmen erhältlich, der über das eigentliche Rack hinausgeht. Dieser Bodenrahmen verleiht dem Power Rack die notwendige Stabilität und Standfestigkeit, die für intensives Krafttraining mit hohen Gewichten erforderlich ist. Im Gegensatz dazu besitzen Power Racks in der platzsparenden Bolted-Bauweise keinen Bodenrahmen, was zu einem sehr kompakten Stellmaß führt. Um trotz des fehlenden Bodenteils maximale Stabilität und Standfestigkeit zu gewährleisten, werden Bolted Power Racks am Boden verankert. Diese Version bietet maximale Bodenfreiheit und eignet sich daher perfekt für kompakte Trainingsflächen, auf denen jeder Zentimeter optimal genutzt werden muss.

Für diejenigen, die ihr Power Rack nicht im Boden verankern möchten oder können, bieten die ATX® Power Racks mit Bodenrahmen ebenfalls eine sichere Lösung. Dank der großzügigen Ausladungen sind auch diese Modelle sehr kippsicher. Rutschsichere Kunststofffüße verhindern ein unkontrolliertes Wegrutschen und schützen gleichzeitig den Untergrund vor Beschädigungen.

Warum sollte ich mich für ein ATX® Power Rack entscheiden?

Extrem stabil, innovativ konzipiert, hochgradig funktional und modular erweiterbar – das sind die herausragenden Vorteile der ATX® Power Racks. Dank kompromissloser Entwicklungsarbeit, die in Deutschland stattgefunden hat, ist es ATX® gelungen, die Lücke zwischen typischen Heimtrainingsgeräten und professionellen Studiogeräten zu schließen. Das Ergebnis sind Power Racks, die einen erheblichen Mehrwert bieten und selbst die höchsten Ansprüche von studioverwöhnten Athletinnen und Athleten hinsichtlich Qualität und Funktionalität erfüllen.

Da Power Racks im Trainingsalltag enormen Belastungen ausgesetzt sind, spielt die Produktqualität eine zentrale Rolle. Besonders wuchtige Aufprall- und Druckbelastungen, die beim schweren Krafttraining auftreten, stellen große Herausforderungen an das Equipment. Deshalb überzeugen die Power Racks von ATX® durch eine extrem stabile Bauweise, optimiert durch den Einsatz von extra verstärkten Knotenblechen und hochfesten Verbindungsschrauben. Diese gewährleisten eine fachmännische Konstruktion und Statik.

Die einzigartige Produktqualität stellt sicher, dass ATX® Power Racks selbst bei dauerhaft schwerer Maximalbelastung absolut verwindungsfrei und bruchsicher bleiben. Besonders hervorzuheben ist die „dauerhaft schwere Maximalbelastung“ – ATX® Geräte sind mit einer deutlich höheren Belastungsreserve als alle anderen Anbieter in dieser Bauklasse konzipiert, was mehr Sicherheit gegen Materialermüdung und Bruch sowie eine erhöhte Lebensdauer bietet.

Daher setzen ATX® Power Racks neue Maßstäbe und gelten als die belastbarsten und robustesten auf dem Markt. Großzügig konzipierte Bodenrahmen sorgen für maximale Standfestigkeit und hohe Kippsicherheit. Ein besonders rutschfester Stand wird durch gummierte Standfüße gewährleistet. Sicherheitsversprechen sind für ATX® keine leeren Worte: Alle Power Racks erfüllen nicht nur die sicherheitstechnischen Anforderungen nach DIN EN 20957-1, sondern übertreffen diese bei weitem!

ATX® Power Racks werden auf Verschleiß- und Belastbarkeit geprüft und sind Sicherheitszertifiziert!

Geprüfte Qualität

Zertifiziertes Equipment

Zertifizierung - EN 20957 I.II.IV - S
Zertifizierung - EN 20957 I.II.IV - H

Bei allen Power Racks, deren Zertifizierungsnummer mit „S“ endet, handelt es sich um professionelle und für den Studiobetrieb zugelassene Racks. Diese zeichnen sich durch außergewöhnliche Qualität, Stabilität und Belastbarkeit aus. Im Vergleich zu den Power Racks, die ausschließlich für das Home Gym geeignet sind (Zertifizierungsnummer endet mit „H“), sind die studiozertifizierten Racks nicht nur größer konzipiert, sondern verfügen auch über dickere Rohrquerschnitte.

Diese Konstruktion ermöglicht höhere Belastungskapazitäten und macht die Racks besonders geeignet für den Einsatz in professionellen Fitnessstudios mit hohem Kundendurchlauf. Die robusten Eigenschaften der „S“-Racks garantieren eine langfristige Nutzung und Sicherheit, selbst bei intensiven Trainingsbedingungen.

Äußerst Modular – extreme Übungsvielfalt?

Elementare Grundübungen wie z.B. Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben lassen sich in jedem Power Rack ausführen. Dies gilt auch für andere Langhantelübungen wie Schulterdrücken, Langhantelrudern oder Ausfallschritte.

Die meisten Power Racks verfügen zudem auch über eine Klimmzugvorrichtung, wodurch Übungen wie Klimmzüge oder Beinheben möglich werden. Die weiteren Übungsmöglichkeiten hängen von der Ausstattung des jeweiligen Modells ab. Einige Komplett-Sets sind zum Beispiel mit einer Latzug bzw. Seilzugstationausgestattet, wodurch Übungen wie Latziehen und andere Kabelübungen (z.B. Bizepscurls, Trizepsdrücken, Seitheben) möglich werden.

Andere Komplett-Sets bieten sogar Kabelzüge in doppelter Ausführung, die beidseitige Übungen am Kabel ermöglichen, wie beispielsweise Fliegende am Kabel oder Cable Cross. Für diejenigen, die sich nicht sofort festlegen möchten, gibt es zahlreiche Aufrüstungsmöglichkeiten, um das ATX® Power Rack schrittweise ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen auszubauen.

Dank ihrer modularen Konzeption überzeugen die ATX® Power Racks durch eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten mit verschiedenen Bauteilen und Optionen. Dies ermöglicht eine extrem hohe Individualisierung des Power Racks, sodass es zu 100 % auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt werden kann.

So kann ein zunächst einfach anmutendes Power Rack sukzessive zu einer multifunktionalen Kraftstation aufgerüstet werden, die keine Wünsche offenlässt! Im Klartext: Ein umfangreich ausgestattetes ATX® Power Rack erfüllt alle Trainingswünsche und bietet die notwendige Sicherheit, die beim intensiven Krafttraining unerlässlich ist!

Bringen Sie Ihre Muskeln mit freien Hantel-Übungen, effektiven Bodyweight-Übungen und intensiven Seilzug-Übungen an das Leistungslimit, um maximale Trainingsergebnisse zu erzielen. Die riesige Übungsauswahl garantiert Ihnen ein abwechslungsreiches Training auf Profi-Niveau! ATX® steht für maximale Individualisierungs- und Auswahlmöglichkeiten, sodass Sie an einem Power Rack trainieren können, das 100 % auf Ihre Bedürfnisse optimiert ist.

Ein Beispiel gefällig? Ob Plate-Load oder Steckgewichte – Sie entscheiden, welche Latzug-Option Ihr Power Rack bereichert! Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihr Training ganz nach Ihren Vorlieben und Zielen zu gestalten. Egal, ob Sie Kraft aufbauen, Ihre Ausdauer verbessern oder spezifische Muskelgruppen gezielt trainieren möchten – mit den ATX® Power Racks sind Ihrer Kreativität und Ihrem Trainingsplan keine Grenzen gesetzt!

Das richtige Power Rack kaufen: Welches Rack passt zu mir?

Erhältlich sind die ATX® Power Racks in 4 verschiedenen Baureihen (500er, 600er, 700er und 800er), die für jeden Bedarf und Leistungsstand das optimale Produkt bereithalten. Grundsätzlich gilt: Je höher die Serienummer, desto stabiler und massiver belastbar ist das Power Rack! Die Power Racks der unterschiedlichen Serien unterscheiden sich vor allem in den folgenden Punkten:

    Größe (z.B. klassisches Power Rack mit Bodenrahmen vs. platzsparendes Bolted Power Rack)
    Belastungskapazität (z.B. bis 500kg oder bis 2.000kg)
    Funktionalität (z.B. unterschiedlich ausgeprägtes Lochraster, Art der Klimmzugvorrichtung usw.)
    Ausstattung (z.B. reines Basis-Modell oder vollausgestattet Komplett-Set)
    Zertifizierung zum Einsatzzweck (z.B. Home Gym oder Fitnessstudio)

Um das optimale Power Rack für den persönlichen Bedarf zu finden, ist es daher unerlässlich, einen Power Rack Vergleich anzustellen. Hierzu sollte ein Anforderungsprofil erstellt werden, das u.a. Antworten auf die folgenden Fragen bereithält.

Welches Power Rack bietet ausreichend Belastungsreserven für mich?

Um das optimale Power Rack zu finden, ist es entscheidend, nicht nur das aktuelle, sondern auch das angestrebte Leistungsniveau zu berücksichtigen. Dies ist einer der wichtigsten Aspekte beim Vergleich von Power Racks. Es macht einen erheblichen Unterschied, ob das Rack von einem Hobby-Sportler genutzt wird oder den Trainingsbelastungen eines professionellen Powerlifters standhalten muss.

Freizeitsportler werden in der Regel mit den ATX® Racks der 500er- und 600er-Serie bestens bedient, die für Belastungen von bis zu 500 kg ausgelegt sind. Diese Modelle bieten eine solide Grundlage für ein effektives Training und sind ideal für diejenigen, die regelmäßig trainieren, aber keine extremen Gewichte heben.

Für Profisportler hingegen bietet die 800er-Baureihe von ATX® High-End-Qualität mit einer Belastbarkeit von bis zu 2.000 kg. Diese Racks sind speziell für maximale Belastungen konzipiert und bieten zusätzliche Stabilität und Sicherheit, die für intensives Training erforderlich sind.

Die Wahl des richtigen Power Racks sollte also auf Ihrem aktuellen Fitnesslevel sowie Ihren zukünftigen Zielen basieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Equipment sowohl Ihre gegenwärtigen als auch Ihre zukünftigen Anforderungen erfüllt und Ihnen hilft, Ihre Trainingsziele effektiv zu erreichen.

Welches Power Rack eignet sich, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht?

Power Racks sind bekannt für ihre verhältnismäßig große und sperrige Rahmenkonstruktion, was sie in kleinen Räumlichkeiten oft unpraktisch macht. Daher werden häufig Alternativen wie Squat Racks (Kniebeugenständer) oder Half Racks empfohlen, die deutlich platzsparender aufgestellt werden können. Diese Optionen bieten jedoch nicht alle Funktionalitäten eines Power Racks, insbesondere die wichtigen Absicherungsmöglichkeiten im Cage.

Um auch bei begrenztem Platzangebot nicht auf die Vorteile eines Power Racks verzichten zu müssen, sind die ATX® Power Racks in der „Bolted-Version“ eine hervorragende Lösung. Diese Bauweise zeichnet sich durch einen deutlich geringeren Platzbedarf aus, da der Bodenrahmen entfällt. Trotz dieser kompakten Bauweise bleibt die Stabilität und Standfestigkeit gewährleistet, da das Power Rack mit dem Bodengrund verankert werden kann.

Die Bolted Power Racks sind somit ideal für kleinere Räumlichkeiten oder Trainingsflächen geeignet. Darüber hinaus bietet ATX® auch extra niedrige Bauhöhen an, um den Anforderungen von Nutzern mit geringen Deckenhöhen gerecht zu werden. So können Sie auch in beengten Verhältnissen ein effektives und sicheres Training durchführen, ohne auf die Vorzüge eines vollwertigen Power Racks verzichten zu müssen.