GYM-E6
Sparen sie Zeit und Personal durch die Speicherung der persönlichen Einstellungen und Trainingserfolge.

Hüfte
Muskellängentraining:
Psoas Major / Quadriceps Femoris / Rectus Abdominis / Diaphragma
Einsatzgebiet:
Knie / Hüfte / LWS
Muskelkette:
Ventrale Muskelkette
Übungsausführung:
Knie hüftbreit, Stützfläche auf Mitte des Gesäßes
• Ein Bein in Hüftverlauf vor Körper positioniert
• Beide Knie 90 Grad gebeugt
• Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, Kinn leicht eingezogen Becken bleibt während ganzer Übung aufgerichtet Handflächen zeigen zueinander
Ziel:
Oberkörper möglichst weit nach hinten lehnen und in der vorderen Kette Spannung halten.

Brust
Muskellängentraining: Pectoralis Major & Minor / Psoas Major / Rectus Abdominis / Latissimus Dorsi / Diaphragma
Einsatzgebiet: BWS / Nacken-Problematiken
Muskelkette: Ventrale Muskelkette
Übungsausführung:
- Mittlerer Teil des Polsters auf Höhe Angulus Inferior (TH9), unterer Teil am Übergang von Psoas zu Diaphragma (TH12 & L1)
- Knie hüftbreit, Füße liegen flach auf der Matte
- Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, Kinn leicht eingezogen
Ziel: Gestreckte Arme durch Extension der BWS möglichst weit hinter das Polster bringen und Muskelspannung in der vorderen Kette halten.
GYM-E6
durch die Integration eines 13,3 Zoll Touchscreen Bildschirms und dem elektrischen Beweglichkeitsmodul wird Ihr Trainingserlebiss auf das nächste Level gehoben und ihr Studio digitalisiert.
Das GYM-e6 ist offen für jede am Markt befindliche Software.
Der große Vorteil des Gerätes liegt nicht nur in der platzsparenden Bauweise, die sechs Beweglichkeitsgeräte auf ca. 1m² vereint, sondern auch in der innovativen Verbindung unserer hochwertigen und natürlichen Holzbauweise mit modernen Trainingscomputern. Dadurch ist das GYM-e6 ideal für den ganzheitlichen Gesundheitsbereich.
Sparen sie Zeit und Personal durch die Speicherung der persönlichen Einstellungen und Trainingserfolge.
Das GYM-e6 übernimmt die gespeicherten Daten und stellt die einzelnen Module auf die passenden Maße ein. So können z.B. nacheinander automatisch alle Dehnungsübungen auf 1m² ohne Personal durchgeführt werden
Ein schnelles und effektives Training wird durch das Anzeigen der Übungsausführungen am Bildschirm möglich. Durch Licht- und Vibrationssignale werden die optimalen Trainings- und Pausenzeiten angezeigt und das Training dadurch bequem und sicher. Das GYM-e6 ist so ausgelegt, dass alle Übungen mit oder ohne Schuhe durchgeführt werden können.
ÜBUNGSAUSWAHL: Adductor, Hüfte, Brust, Pilz, Glutaeus, Wade
ÜBUNGSAUSWAHL: Adductor, Hüfte, Brust, Pilz, Glutaeus, Wade

Wade
Muskellängentraining: Gastrocnemius / Soleus / Ischiocrurale Muskulatur / Muskulatur des Fußes
Einsatzgebiet: Knie / LWS / BWS
Muskelkette: Dorsale Muskelkette
Übungsausführung:
- Knie gestreckt
- Fußzehen greifen am Keil
- Hüfte liegt lotrecht über dem Fuß
- Oberkörper möglichst weit nach vorne legen
- Becken bleibt dabei nach vorne gekippt
- Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, Kinn leicht eingezogen
Ziel: Fersen möglichst weit nach unten ziehen und die Spannung halten.
Seitneige
Muskellängentraining: Latissimus Dorsi / Obliquus Internus Abdominis / Obliquus Externus Abdominis / Quadratus Lumborum
Einsatzgebiet: Nacken / LWS
Muskelkette: Laterale Muskelkette
Übungsausführung:
- Mittlerer Teil des Polsters auf Höhe Angulus Inferior (TH9), unterer Teil am Übergang von Psoas zu Diaphragma (TH12 & L1)
- Knie hüftbreit, Füße liegen flach auf der Matte
- Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, Kinn leicht eingezogen
Ziel: Gestreckte Arme durch Extension der BWS möglichst weit hinter das Polster bringen und Muskelspannung in der vorderen Kette halten.

Glutaeus
Muskellängentraining: Außenrotatoren der HüfteÄußere Glutealmuskulatur und Piriformis
Einsatzgebiet: Ischialgie
Muskelkette: Dorsale Muskelkette
Übungsausführung:
- Vorderes Knie mittig auf vorderes Drittel des Polsters (Mitte Brustbein) auflegen
- Anschliessend hinteres Bein mit Fußballen auf Schlitten stellen
- Hüfte ist gerade, Oberkörper aufrecht
- Arme locker auf Lehnen lagern
Ziel: Schlitten mit gebeugtem Knie nach hinten schieben, Hüfte dabei tiefer als das aufliegende Knie absenken. Spannung auf Gesäßmuskulatur muss klar spürbar sein. Winkel des aufliegenden Beines möglichst 90C° im Knie.

Brücke
Muskellängentraining: Rectus Abdominis / Transversus abdominis
Einsatzgebiet: Knie / Hüfte / LWS
Muskelkette: Ventrale Muskelkette
Übungsausführung:
- Auf Sprossen setzen und Füße zwischen zwei Sprossen der vorderen Halterung einklemmen
- Körper über die Sprossen schieben, bis der Körper fast gestreckt ist
- Kopf ist in Verlängerung der Wirbelsäule, Arme liegen außenrotiert seitlich vom Körper
- Becken bleibt aufgerichtet
Ziel: So weit nach hinten lehnen, wie die Haltung noch unter Muskelspannung gehalten werden kann.

GYMwood GYM-E6 - HOLZTRAININGSGERÄTE
GYMwood GYM-E6
Art.-Nr. | 154.GYM-E6 |